31. Oktober 2022

 

Wahlwerbung am Reformationstag verteilt. Na wenn das mal kein Omen ist ….



30. Oktober 2022

 

Heute wurde mal für einen guten Zweck Müll gesammelt. Gut daher, dass der Verein „Rostock müllfrei e.V.“ diese Aktion

organisiert. Schade nur, dass es diesen Verein überhaupt geben muss. Denn … dieser Müll hat nur eine Ursache. Nämlich

uns! Auch wenn nicht alle Bürger der Stadt für die Vermüllung verantwortlich sind, so sind wir dennoch verantwortlich

wenn wir sehen, dass Bürger ihren Unrat in unserer Stadt öffentlich entsorgen. Wir müssen uns wieder trauen,

diese Bürger anzusprechen. Dann kann es sicher auch etwas schöner werden. 



28. Oktober 2022

 

Und wieder war ich zwei Tage auf der Straße. Heute in Schmarl und in Groß Klein. Ich habe mir die Sorgen und Nöte der Menschen unserer Stadt angehört und ihnen einfach zugehört.

Und wieder habe ich festgestellt dass, die angebrachten Sorgen NICHT den prozentuallen Umfragewerten der Presse entsprechen. Gut zu wissen..

 

Danke an die freundliche Wahlhelferin Cindy



14. Oktober 2022

 

Wieder ein Tag auf der Straße, wieder beinahe die gleichen Themen: #Energie, #Ukraine, #Flüchtlinge, steigende Preise. Das ist es, was nicht nur die Menschen der #HansestadtRostock bewegt. Wohl auch derzeit die meisten Menschen unseres Landes. Thema auch immer wieder das 49,-E Ticket. Für und Wider, Unfug oder gute Idee. Eine Basis hierfür für alle zu finden eindeutig zu schwer. Ausbau des ÖPNV? Ja, nein, vielleicht und wenn ja, wer soll die Busse und Bahnen fahren? Aufruf an die #Jugend unserer Stadt: Strafft euch, wählt einen Beruf, mit dem ihr der Gesellschaft nützt. Nicht länger arbeiten, sondern früher anfangen...meine Devise. Dann klappt es auch mit dem #Generationsvertrag! In diesem Sinne: Allen ein schönes Wochenende!. Ich persönlich freue mich auf die nächsten Tage auf der Straße. Vielen Dank für das Interesse! #EinRostockerfürRostock


11. Oktober 2022

 

Heute war „Opa-Wahlhelfertag“. Vielen Dank ihr Lieben. Es ist toll, wenn so viele Helfer hinter einem stehen. Vor allem wenn Einzelkandidaten ALLES alleine finanzieren und organisieren. Ganz im Gegensatz zu den Parteikandidaten.

 

Hier werden keine Parteigelder in die Briefkästen gestopft, sondern eigenes Geld, um den Traum von Demokratie leben zu lassen …

 

Holger Luckstein

Ein Rostocker für Rostock


07.10.2022


Zwei Tage Wahlkampf auf der Straße. „Dem Volke auf’s Maul geschaut“. Und siehe da, nicht die kommende Oberbürgermeisterwahl stand im Vordergrund, sondern die aktuelle Bundespolitik. Ukrainekrieg, Energiekosten und steigende Lebensmittelpreise. Die Bürger schütten ihr Herz aus.

 

Unsere Bürgerinnen und Bürger sind politikmüde und parteiverdrossen. Dieser Wink geht an die „großen“ Parteien. Strafft euch und besinnt euch auf euren eigentlichen Wählerauftrag: Alles zum Wohle des Volkes! Da diese Parteien uns seit vielen Jahren nicht mehr würdige vertreten, stellen sich einfache Bürger unserer Stadt der politischen Herausforderung, die Stadt Rostock zu leiten und zu führen.

 

Dank allen Parteilosen für den aufgebrachten Mut. Ihnen viel Durchhaltevermögen für die nächsten Wochen.

 

Holger Luckstein

Ein Rostocker für Rostock


  • NDR.de vom 04.10.2022: OB-Kandidat Holger Luckstein: "Rostock für Krisen wappnen"

    Holger Luckstein ist 56 Jahre alt und lebt in Rostock. In seiner Freizeit schreibt der dreifache Vater gern Gedichte und spielt Gitarre. Sein Lieblingsort in der Hansestadt ist das Warnowufer. Das Motto seines Wahlkampfes lautet: "Ein Rostocker Für Rostock". weiterlesen...